



Kabellichtlot Typ KLL-Light
Kategorie: Grundwasser - Kabellichtlote
- preiswertes, mobiles Handgerät zur Ermittlung des aktuellen Wasserstands bis 200 m Tiefe
- optisches und akustisches Signal bei Wasserberührung
- LED-Batteriestatusanzeige
- robuster Stützrahmen mit Haltegriff aus Polycarbonat
All inclusive:
Das SEBA-Kabellichtlot KLL-Light zeichnet sich nicht nur durch seinen günstigen Anschaffungspreis aus. Besonders hervorzuheben ist der leichte Stützrahmen aus hochfestem Polycarbonat mit komfortablem Haltegriff sowie die LED-Batteriezustandsanzeige. Das Gerät ist außerdem standardmäßig mit einem optischen und akustischen Signal bei Wasserberührung ausgestattet. Wie alle SEBA-Kabellichtlote verfügt auch das KLL-Light über ein robustes, verschleißarmes und damit langlebiges Flachbandkabel mit einer gut ablesbaren Bezifferung.
- Überwachung von Grundwassermessstellen, Brunnen und Schächten
- Durchführung von Kontroll-/Vergleichsmessungen an Messstellen mit Datensammlern
- Justierung von Datensammlern, Kontrollmessungen bei Pumpversuchen
Tragetasche
Peilrohreinhängung
Belastungsgewicht: 450g/800g
Parameter: Wasserstand [cm],[dm],[m]
Sensor: Lot
Messprinzip: elektrischer Kontakt
Gehäuse (Lot)
Material: rostfreier Edelstahl Messingspitze vernickelt
Dimension: Ø14mm, Länge: 175mm
Schutzart: IP68
Kabellichtlot
Stützrahmen: schlagfestes, UV-beständiges Polycarbonat
Kabeltrommel: schlagfester, temperaturbeständiger Kunststoff LED zur Batteriezustandsanzeige
Schutzart: IP51
Kabel
Längen: 0-15/30/50/80/100/150/200m
Material: 2-adriges Flachkabel, Polyäthylen mit Edelstahl-Litzen und Kupferseele
Skalierung: schwarze cm-Teilung, dm-Bezifferung, rote Meterzahlen
Genauigkeit: <1 cm (KLL 100m)
Stromversorgung: 9V Blockbatterie, wechselbar
Betriebstemperatur: -15°C - 50°C
Gewicht: abhängig von Kabellänge, siehe KLL-Light-Prospekt