zurück

Nitratsonde SPS-NO3

Kategorie: Wasserqualität , Grundwasser , Oberflächenwasser  -  Sensoren

  • robuste, praktisch wartungsfreie Single-Parameter-Sonde (SPS) aus 1.4571 Edelstahl zur Messung von Nitrat (NO3-,NO3-N)
  • schlanke Bauform (Ø48,3mm) für Pegelrohre ab 3“ Durchmesser
  • hohe Messgenauigkeit, driftfrei
  • lieferbar in unterschiedlichen Messbereichen bis max. 0…266 mg/L NO3-
  • Ausgang: RS485 (SHWP, Modbus RTU) für den Anschluss an SEBA-Messdatensammler

hohe Messgenauigkeit, driftfrei: Mit Hilfe einer Photodiode, die eine differenzierte Messung des ankommenden Lichts bei einer Wellenlänge von 212 nm, 254 nm und 360 nm vornimmt, ist die SPS-NO3 in der Lage, hochgenau und langzeitstabil die Nitratkonzentration zu bestimmen. Auch organische Verbindungen und Trübung im Wasser werden automatisch von der Sonde kompensiert und haben somit keinen oder nur geringen Einfluss auf die Messgenauigkeit.

 

optimierte Messbereiche: In Abhängigkeit von den zu erwartenden Nitratbelastungen kann über die Einstellung der Pfadlänge die SPS-NO3 für den jeweiligen Einsatz im Grund- und Oberflächenwasser optimiert werden. Standardmäßig stehen 4 Pfadlängen mit unterschiedlichen Messbereichen von maximal 0-266 mg/L NO3- zur Verfügung.

 

praktisch wartungsfrei: Im Gegensatz zu den herkömmlichen, ionenselektiven Nitrat-Elektroden muss die Kalibrierung der SPS-NO3 nur selten überprüft werden. Das spart im laufendem Messbetrieb viel Zeit und Geld. Ein  optional erhältliches Reinigungsmodul mit Wischer sorgt außerdem dafür, dass das Messfenster regelmäßig von unerwünschten Ablagerungen befreit wird.

 

robustes, schlankes Design: Standardmäßig besteht die SPS-NO3 aus einem hochwertigem Edelstahl-Gehäuse (1.4571) und ist damit für den rauen Feldeinsatz im Grund- und Oberflächenwasser bestens geeignet. Ebenso verhindert das Nano-Coating der Messfenster effektiv Algenbewuchs. Aufgrund des schlanken Designs ist ein Einbau schon ab 3“-Peilrohren möglich.

 

modular und autark: Stellen Sie sich aus einer breiten Palette von SEBA-Datensammlern mit und ohne Datenfernübertragung (Unilog-Light, Unilog, UnilogCom, NetLogCom) sowie weiteren Wasserqualitätssonden (MPS-PTEC, MPS-D3, MPS-D8, MPS-K16) Ihre individuelle, netzbetriebene oder netzunabhängige, batterie- oder solarbetriebene Feldmessstation zusammen.

  • Langzeitmonitoring im Grund- und Oberflächenwasser
  • Trinkwasser- und Einleiterüberwachung

SPS-NO3: mobiles Konfigurationsmodul

Datenlogger: Unilog-Light, Unilog, UnilogCom, NetLogCom

Zubehör: Reinigungsmodul mit Wischer

Parameter: NO3-, NO3-N, (kalibriert mit NO3-Standardlösung)

Sensor: Lichtquelle: Xenon-Blitzlampe

Detektor: 4 Photodioden + Filter

Messprinzip: Attenuation

Messbereich: Pfadlänge 1 mm:  0…266 mg/L NO3-

Pfadlänge 2 mm:  0...133 mg/L NO3-

Pfadlänge 5 mm:  0…53 mg/L NO3-

weitere Messbereiche/Pfadlängen auf Anfrage

Messgenauigkeit: Pfadlänge 1 mm: ±5 % + 4,4 mg/L NO3-

Pfadlänge 2 mm: ±5 % + 2,2 mg/L NO3-

Pfadlänge 5 mm: ±5 % + 0,88 mg/L NO3-

Trübungskompensation: ja

Interner Speicher: 2 GB (SD-Karte)

Reaktionszeit T100: 20 s

Messintervall: ≥ 30 s

Druckbereich: 0-3 bar

Gehäuse:

Material: 1.4571/1.4404 Edelstahl

Nano-Coating für Anti-Fouling

Dimension: Ø 48 mm, Länge:  470 mm (10 mm Pfad)

Schutzart: IP68

Gewicht: 3 kg

Ausgang: Modbus RTU

Kommunikationsschnittstelle: Ethernet (TCP/IP)

RS485 (Modbus RTU)

Stromversorgung: 12-24 VDC

Betriebstemperatur: +2 °C-+40 °C

Kabel: 10 m inklusiv

Zubehör: Reinigungsmodul mit Anti-Fouling-Wischer

Wischerblätter für Reinigungsmodul

Ähnliche Produkte

Multiparametersonde MPS-D3
Multiparametersonde MPS-D3
Multiparametersonde MPS-D8/Qualilog8
Multiparametersonde MPS-D8/Qualilog8
Multiparametersonde MPS-K16/Qualilog16
Multiparametersonde MPS-K16/Qualilog16
Multiparametersonde MPS-PTEC
Multiparametersonde MPS-PTEC